Wie ist der Name Destillus entstanden?
Ulrike und Suzi hatten irgendwann mal wieder viele Kräuterpflanzen zu bearbeiten und dabei viel Zeit zum quatschen und Wein trinken.
Dabei ging es auch um die Destillation und weil das Wort so lang ist und mit der Zeit schwierig auszusprechen, wurde einfach abgekürzt.
Aber auch das war nicht so befriedigend, denn Destill klang etwas abgehackt. So kamen die beiden auf die Idee das U von Ulrike und das S von Suzi dranzuhängen und schon war "Destillus" erfunden. Und weil das schön war, wurde es beibehalten.
Serviceliste
-
Ulrike (Chefin)Listenelement 1
Bereits 1984 in meiner Lehre zur Chemielaborantin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, bin ich mit den ersten Destillationen, damals noch Glas Destillen, in Berührung gekommen und war begeistert.
Im Jahre 2010 war es dann so weit und ich konnte die erste Kupfer Destille 500ml, mein Eigen nennen.
Da ich schon lange mit Freude in der Küche mit Kräutern koche, begann ich mit den unterschiedlichsten Pflanzen in der Destille zu experimentieren. Ich war fasziniert!
Ich las unzählige Bücher, von Kloster-Garten-Medizin über Heilpflanzen bis hin zu den verschiedensten Büchern über die Destillation zur Herstellung der Pflanzenwässer.
Nun ist aus einem sehr schönen Hobby eine echte Leidenschaft entfacht, die ich gerne weitergeben möchte.
-
SuziListenelement 2
Unsere Kräuter- und Wildkräuterexpertin, mit eigenem großen Garten und zuverlässige Helferin bei Veranstaltungen
-
PetraListenelement 3
Gesellige Verkäuferin am Stand und unverzichtbare Hilfe bei den Vorbereitungen zu Veranstaltungen
-
JörgListenelement 4
Gelernter Kupfermonteur im Fernmeldewesen und Hausmeister bei Destillus, Fotos, Texte
-
Wir sagen Danke!
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei Kai Möller. Der Inhaber von "Destillatio®" ist gleichzeitig Buchautor, Destillateur, Reisender und vor allem interessanter Gesprächspartner. Fast alle Kupferartikel in unserem Laden beziehen wir über ihn und seine Begeisterung für die Destillation ist ansteckend. Das Bild zeigt den Eingang von "Destillatio®" in Buchenau/Hessen, größte Destillen-Verkaufsausstellung der Welt. Ohne seine Ausstattung wäre unser Laden nur halb so schön. Danke Kai!
Weiterhin bedanken wir uns bei Silvia Lauterbach von "majaa design" für das ansprechende Logo und bei allen Freunden, Bekannten und Kunden die uns inspirieren und unterstützen.
Wir hoffen unsere Seite hat Ihnen gefallen. Für Kritik, Anregungen, Berichtigungen, Ergänzungen, oder Vorschläge sind wir
immer dankbar und freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.
Ihre Ulrike und Destillus.